An der Energieküste machst du als Dachdecker:in das Handwerk, das du liebst und bist gleichzeitig Klimaaktivist:in im praktischen Sinn! Wenn du zum Beispiel Solarpanels auf Dächer montierst, sorgst du dafür, dass die umweltschonende Solarenergie immer häufiger genutzt wird. Dachddecker:in ist ein nachhaltiger Beruf mit Zukunft, in dem wir an der Energieküste junge Menschen ausbilden. Du hast schon eine abgeschlossene Ausbildung zur Dachdeckerin oder zum Dachdecker? Umso besser! Dann kannst du an der Energieküste direkt durchstarten!
Warum?
Mit Energie
in die Zukunft
Willkommen an der Energieküste – deinem neuen Karriere-Hotspot! Unsere Region an der Nordsee ist die erste Adresse für Fachkräfte und Talente in der Energiebranche. Bei uns weht der frische Wind nicht nur vom Meer, sondern auch in den Unternehmen, die tatkräftig die erneuerbaren Energien vorantreiben. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es mehr Innovation, mehr Pioniergeist und mehr Chancen, die Energiewende aktiv mitzugestalten! Unsere Zukunft ist erneuerbar – und an der Energieküste setzen wir gemeinsam alles daran, diese bessere Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen.
Und dafür brauchen wir DICH!
Darum!
Deine Power
für deinen Erfolg!
Du sprühst vor Energie und möchtest sie in deine Zukunft investieren? Du hast die Power, unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen? Gleichzeitig möchtest du einen sicheren, gut bezahlten Job und die perfekte Work-Life-Balance? Dann ist die Energieküste genau dein Place to be! Hier kannst du in einer zukunftsweisenden Branche durchstarten und in deiner Freizeit zwischen Wind und Wellen entspannen. Mit freiem Kopf kannst du dich beruflich voll und ganz verwirklichen!
Alles genau dein Ding? Dann los!
Karriere

Hier wartet
deine Karriere
Wir suchen Macher:innen, die Teil von etwas ganz Großem sein möchten! Nur gemeinsam schaffen wir es, unsere nachhaltige Vision wahr werden zu lassen. Mit unserem starken Netzwerk unterstützen wir dich dabei, dein Talent an der Energieküste zu entfalten und deine Zukunft genauso zu gestalten, wie du es möchtest. Von der Ausbildung bis zum Traumjob: In allen Phasen deines Berufslebens kannst du dich auf die Partner der Energieküste verlassen!
Du hast es in der Hand - Mache mit uns den nächsten Schritt!
Hier kannst du
durchstarten
Entdecke deine
Möglichkeiten
Bist du bereit für den nächsten Schritt? Tauche ein in die Berufswelt der Erneuerbaren Energien und mach' den Unterschied! Mit einer Ausbildung, einem Studium oder einer Weiterbildung kannst du dich beruflich nicht nur zukunftssicher aufstellen, sondern auch etwas für den Klimaschutz tun. Win-win! Coole Berufsbezeichnungen wie Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder Bachelor of Engineering in Green Technology können auch schon bald deinen Lebenslauf schmücken.
Dein Beitrag für eine grüne Zukunft startet jetzt!
Unsere
Partner
News
-
Fernab von Rollenklischees: Bundesweiter Aktionstag „Girls'Day“ und „Boys'Day“ steht bevor!Mehr davon
Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen am „Girls'Day“ und „Boys'Day“ ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen.
Auch in Ausbildungsberufen der Erneuerbaren Energien ist der Männeranteil relativ hoch. Das wollen wir ändern! Denn auch Bereiche wie Handwerk und Technik können super spannend sein und ja vielleicht genau dein Ding?
Sei am bundesweiten Aktionstag dabei und schnuppere in männerdominierte Berufe rein wie Anlagenmechaniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik. Entdecke deine Leidenschaft für die Erneuerbaren und tue in Zukunft auch noch gleichzeitig etwas für den Klimaschutz.
Bereits ab Klasse 5 kannst du mitmachen und dich anmelden. Besuche tolle Betriebe, Institutionen oder Hochschulen und triff auf Vorbilder in Berufen, die dir Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt und Studiengänge für dich zu entdecken.
Alle Angebote und Veranstaltungen in deiner Region findest du unter:
girls-day.de oder boys-day.de -
Leinen los für deine Karriere: „Bewerber Ahoi“ bei Brunsbüttel Ports und der SCHRAMM GroupMehr davon
Du möchtest Hafenluft schnuppern und gleichzeitig deine Karriere in Schwung bringen? Dann komm am 8. Februar in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Bewerbertag „Bewerber Ahoi“ in den Elbehafen Brunsbüttel!
Deine Gastgeber sind die SCHRAMM Group und die Brunsbüttel Ports GmbH, die als Teil der SCHRAMM Group den Elbehafen in Brunsbüttel betreibt.Kennenlernen bei Currywurst: Der Bewerbertag ist die ideale Gelegenheit in die spannende Welt der Hafenlogistik einzutauchen! Tausche dich bei Currywurst und Getränken aus dem Foodtruck mit den Mitarbeitenden und Führungskräften aus. Erfahre aus erster Hand, wie dein Arbeitsalltag bei der SCHRAMM Group und im Elbehafen aussehen könnte, und welche Jobs und Einstiegsmöglichkeiten sich dir hier bieten!
Exklusive Hafenführung: Bei deiner Tour durch den Hafen blickst du hinter die Kulissen, lernst viele spannende Tätigkeitsbereiche kennen und hast danach den Durchblick im Elbehafen.
Schau einfach rein! Eine Anmeldung für den Bewerbertag nicht erforderlich. Komm` am 8. Februar einfach vorbei und genieße den Tag an der Hafenluft!
Hier musst du hin:
Brunsbüttel Ports GmbH
Elbehafen
25541 Brunsbüttel -
Future Week Schleswig-Holstein – Deine Chance, Berufe zu erleben!Mehr davon
Vom 25.11. bis 01.12.2024 dreht sich alles um deine berufliche Zukunft!
In dieser Woche kannst du als Schüler*in einer allgemeinbildenden oder beruflichen Schule spannende Events und Angebote zur Berufsorientierung direkt während der Schulzeit erleben.Highlights:
Webseminar: 1x1 der Handwerksberufe
Du stehst drauf, Dinge mit den Händen zu schaffen, zu reparieren oder kreativ zu gestalten? Dann ist dieses Webseminar genau dein Ding! Erfahre alles über die Vielfalt der Handwerksberufe – von moderner Technik über Motoren bis hin zu Mode und Styling!Elektrotechnik zum Anfassen
Erlebe Elektrotechnik hautnah im BBZ in Dithmarschen. Du bekommst die Möglichkeit typische Berufe im Bereich der Elektrotechnik kennenzulernen.Neugierig? Dann check direkt aus, was sonst noch abgeht, und sei dabei! 🚀
Hier geht's zum Veranstaltungskalender. -
Platz für deine Vision: Karriere Kick-off im ChemCoast ParkMehr davon
Mehr als 40 Ausbildungsberufe: Was deinen beruflichen Werdegang angeht, hast du im ChemCoast Park Brunsbüttel die Qual der Wahl! Mehr als 40 spannende Ausbildungsberufe warten auf dich, in denen du dich voll entfalten und entwickeln kannst.
2.000 Quadratmeter geballte Innovation: Der ChemCoast Park Brunsbüttel ist nicht nur das größte Industriegebiet Schleswig-Holsteins, sondern vor allem ein richtig wichtiger Hotspot für die Energiewende in Deutschland! Du möchtest aktiv dabei sein, wenn die Weichen für unsere Zukunft gestellt werden? Dann starte genau hier deine berufliche Karriere!
Gruß aus der Zukunft: Ob in der Chemie-, der Energie- oder der Logistikwirtschaft, im ChemCoast Park wird aus Visionen Wirklichkeit! Zum Beispiel an der Wasserstofftankstelle, die vom bisher größte Wasserstoff-Elektrolyseur Schleswig-Holsteins versorgt wird. Hier findet die Zukunft schon heute statt!
Neugierig geworden? Dann informier` dich jetzt, wie und wo du im ChemCoast Park durchstarten kannst!Neugierig geworden? Dann informier` dich jetzt, wie und wo du im ChemCoast Park durchstarten kannst!
Hier geht´s zur Übersicht. -
Starte deinen Höhenflug! Recruiting Days auf der WindEnergyMehr davon
Jede Menge Jobchancen mit Windpower – komm' zu den Recruiting Days am 26. und 27. September auf der Messe WindEnergy Hamburg! In der Halle B3.OG suchen viele ausstellende Unternehmen Nachwuchs für die Zukunft. Verschaff` dir einen Überblick in Richtung Ausbildung und Karriere!
Kostenlos: Während der Recruiting Days kommen Schüler:innen, Studierende und Azubis mit gültigem Ausweis for free zur WindEnergy!
Dein Gratis-Ticket kannst du dir direkt hier herunterladen.
Karriere mit Rückenwind! Expert:innen der Windindustrie aus aller Welt – hier kannst du die vielfältigen Jobs dieser zukunftsweisenden Branche checken!
Meet Jördis! Wir von der Energieküste sind natürlich auch dabei: Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand, Halle A4, Stand 239. Komm' vorbei und mach' dich mit unserer Werkstudentin Jördis auf die Suche nach den neuesten Ausbildungs-Trends! Jördis ist auf der WindEnergy unterwegs und spricht mit jungen Menschen über Ziele und Berufswege. Zum Beispiel mit Melissa, die beim Energiewende-Unternehmen GP JOULE eine Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik macht.